Professor Dr. med. dent.
Hannes Wachtel
Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer
Spezialist für Parodontologie (DGParo)
Der Gründer der implaneo Dental Clinic gilt als ein Pionier und Innovationstreiber der Zahnheilkunde. In den vergangenen 40 Jahren hat Prof. Wachtel viele gängige mikrochirurgische Techniken und Behandlungsmethoden in den Bereichen der Implantologie, Parodontologie und Prothetik mitentwickelt. Seine Kompetenz und sein Rat werden in Fachkreisen besonders bei der Behandlung von schwierigen klinischen und ästhetischen Situationen geschätzt. Sein Credo: „Ein Hochschullehrer sollte sich nicht mit einem Oberlehrer verwechseln. Das Vertrauen eines Patienten gewinnt man nur, wenn man mit ihm auf Augenhöhe spricht und versucht, ihm jegliche Ängste vor einer Behandlung durch Empathie und Ehrlichkeit zu nehmen.
-
Berufliche Laufbahn
1993
Praxis mit Wolfgang Bolz, München1994
Gründung des Fortbildungsinstituts IPI (Implantologie und Parodontologie)1998
Praxis mit Wolfgang Bolz, Markus Hürzeler, Otto Zuhr und Wolf Richter2010
Gründung der BolzWachtel Clinic2014
Gründung implaneo Dental Clinic und implaneo Dental Labor MünchenSeit 2022
Leiter und Geschäftsführer von implaneo München zusammen mit Christian MaischbergerWissenschaftliche Laufbahn1980 – 1982
Wissenschaftlicher Assistent in der Abteilung für Zahnerhaltungskunde/Parodontologie der Universität Tübingen und Promotion1982 – 1983
Postgraduierten-Programm Prothetik an der University of Southern California, Los Angeles, USA1984 – 1993
Freie Universität Berlin, Oberarzt in der Abteilung für Parodontologie (Prof. Bernimoulin)1993
Habilitation und Venia Legendi1994 – 2020
Lehre und Vorlesungen an der Charité Medizin Berlin2002
Ernennung zum außerplanmäßigen Professor2005 – 2018
Professor an der Sahlgrenska Universität Göteborg, Schweden Vorlesungen in der Abteilung für Parodontologie
-
Seit 1984
Mitglied der DGParo - Deutsche Gesellschaft für ParodontologieSeit 1988
Mitglied der DGZMK - Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde1990
Jahresbestpreis der DGZMK (beste Publikation des Jahres)Seit 1992
Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Implantologie1998 – 2007
Vorstand der Deutschen Gesellschaft für ParodontologieSeit 2006
Active Member EAED (European Academy of Esthetic Dentistry)2007
Ehrennadel der DGParoSeit 2017
Honorary Member BBB Academy (Bone – Biomaterials – Beyond) -
Prof. Wachtel verfasste über 80 Publikationen und Buchbeiträge und ist national und international ein gefragter Referent mit über 800 Vorträgen zu den Themen Implantologie, Parodontologie, Ästhetik und festsitzende Behandlung komplexer Patientenfälle.
Seit 1984
Über 80 Publikationen/Buchbeiträge im Bereich Parodontologie/Implantologie/Ästhetik1987 – 2005
Gründung und Mitglied im Editorial Board der Zeitschrift Parodontologie/Quintessenz Verlag, Berlin2002 – 2006
Editorial Board des Journal of Clinical Periodontology2008 – 2016
Editorial Board des International Journal of Esthetic Dentistry -
2022
10.06.2022, Turin
Jahreskongress BBB Academy
Immediate implant restorations in post Extraction sites with the Multi-Layer Technique / 5 years results24.-25.06.2022, München
13. Internationaler Kongress All Around the Bone
Der biologische Weg zur Regeneration: die Multi-Layer-Technik15.-17.09.2022, Marseille
PER-IADR Congress
Immediate implant restorations with the Multi-Layer Technique16 + 17.09.2022, Stuttgart
Jahreskongress der DGParo
Restauration bei PARO-Patienten26.11.2022, Athen
Tecnoss Dental
The biologic way to bone regneration + Esthetics implants - BAT and the Multi-Layer Technique202303.-04.03.2023, Venedig
BBB Academy
Microsurgical suturing techniques and flap management to improve precision in your surgical techniques25.03.2023, Madrid
Dual Congress
Porcine Cortical Bone Lamina for Guided Bone Regeneration: present and future, and the Multi-Layer Technic
DEMO: Soft tissue and flap management to improve precision in your surgical techniques28.-30.09.2023, Berlin
EAO-DGI joint meeting
2023 - Berlin Reloaded7.-10.12.2023
Schladming
5. Schladminger Kamingespräche
Present & Future Options für Esthetical and Functional Rehabilitation2024
23.-25.05.2024, Porto
EAED Spring Meeting30.05.2024, Tel Aviv
BBB Internationaler Kongress
Vortrag + Workshop Multi-Layer Technique29.08.-03.09.2024, Hornberg
Universität Zürich
Multi-Layer-Technik-Workshop20.-21.09.2024, Bern
Kongress ISS Implantat Stiftung Schweiz
Sofortversorgungen, um Patient:innen zu schonen
Dr. med. dent.
Christian Maischberger
Zahnärztlicher Leiter und Geschäftsführer
M. Sc. Parodontologie und Implantattherapie
Er ist das Gesicht der nächsten implaneo-Generation: Dr. Christian Maischberger, der gemeinsam mit Prof. Dr. Hannes Wachtel die zahnärztliche Leitung und die Geschäftsführung der implaneo Dental Clinic sowie des implaneo Dental Labors übernommen hat, steht für die innovative Weiterentwicklung und Weiterführung des implaneo-Erfolgskonzepts.
Direkt im Anschluss an sein Studium wurde Dr. Maischberger Teil des implaneo-Teams und über mehrere Jahre durch Prof. Dr. Hannes Wachtel und Dr. Wolfgang Bolz auf den Gebieten der Implantologie, mikrochirurgischen Parodontologie und ästhetischen Zahnheilkunde ausgebildet. Diese Ausbildung wurde durch einen berufsbegleitenden Masterstudiengang für Implantologie und Parodontologie der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie ergänzt und intensiviert. Neben komplexen chirurgischen und prothetischen Gesamtsanierungen zählen vor allem minimalinvasive, ästhetische Veränderungen und Behandlungen des Frontzahnbereichs zu den Spezialgebieten von Dr. Maischberger.
-
2012 – 2017
Studium der Zahnmedizin an der 1. Medizinischen Fakultät der Karls-Universität in Prag mit Abschluss des Berufs-Doktorats MDDr., Staatsexamen Note 1,02017 – 2018
Promotionsstudent zum Erlangen des Doktorgrades Dr. med. dent. an der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik de Ludwig-Maximilians-Universität München2018 – 2022
Angestellter Zahnarzt und Weiterbildungsassistent zum „DG Paro Spezialisten für Parodontologie und Implantologie“ in der implaneo Bolz Wachtel Dental Clinic (Prof. Dr. Hannes Wachtel/Dr. Wolfgang Bolz)2019 – 2022
Master of Science in Parodontologie und Implantattherapie der DG Paro an der Dresden International University (TU Dresden)Seit 2022
Geschäftsführender Gesellschafter und leitender Zahnarzt der implaneo Dental Clinic GmbH
MVZ zusammen mit Prof. Dr. Hannes Wachtel -
Maischberger C, Luft V, Wachtel H, Bechstein I. Das „ All-on-Implants “-Konzept im digitalen Wandel – Was ist möglich und was macht Sinn? Ein Fallbericht. 2024;32(3):323-335.
Maischberger C, Stawarczyk B, Liebermann A. Blutstillende Retraktionsmittel und ihr Einfluss auf die verschiedenen Behandlungsschritte in der zahnärztlichen Prothetik. 2019;70(10):2-12.
Maischberger C, Stawarczyk B, Liebermann A. Hemostatska retrakcijska sredstva i njihov utjecaj na različite terapijske korake u stomatološkoj protetici 1 . dio : priprema mekih tkiva i hemostatička sredstva. Published online 2019:713-722.
Maischberger C, Liebermann A, Stawarczyk B. The effect of hemostatic agents on the retention strength of zirconia crowns luted to dentin abutments. Materials (Basel). 2019;12(6). doi:10.3390/ma12060979
Maischberger C, Wachtel H. All-on-Implants. Wann ist ein rein implantatgetragener Zahnersatz die richtige Wahl? 2024;35(1):39-52.
Maischberger C, Liebermann A, Stawarczyk B. Blutstillende Retraktionsmittel und ihr Einfluss auf die verschiedenen Behandlungsschritte in der zahnärztlichen Prothetik.
Schuh PL, Maischberger C, Wachtel H. Minimalinvasive Implantatchirurgie in der ästhetischen Zone. Der Junge Zahnarzt. 2019;10(3):14-23. doi:10.1007/s13279-019-0043-y
Maischberger C, Stawarczyk B, von Hajmasy A, Liebermann A. Hemostatic gingival retraction agents and their impact on prosthodontic treatment steps: A narrative review. Quintessence Int. 2018;49(9):719-732. doi:10.3290/j.qi.a41010
Schuh PL, Wachtel H, Bolz W, Maischberger C, Schenk A, Kuhn M. “Teflon tape technique”: synergy between isolation and lucidity. Quintessence Int. 2019;50(6):488-493. doi:10.3290/j.qi.a42483
Schuh L, Maischberger C, Wachtel H. Prothetik und Implantatchirurgie harmonieren. 2019;37(6):60-63.
Maischberger CWHSP. 2020_September - Quintessenz Implantologie - Weichgewebsarchitektur und Implantatposition.pdf.
Maischberger C, Stawarczyk B, Liebermann A. Effect of Astringent Products on Accuracy of Polyether Impressions and Plaster Casts. Int J Prosthodont. 2019;32(3):281-288. doi:10.11607/ijp.6148
-
2024
19.07.2024
Neodent, Moderene Immediate-Loading Konzepte - Vom Einzelzahn bis hin zur komplexen Gesamtsanierung12.03.2024, Zürs,
DGOI, Neodent & Smilecloud - Im Dreh- und Angelpunkt der Patientenreise202303.-04.03.2023, Venedig
BBB Academy, Microsurgical suturing techniques and flap management to improve precision in your surgical techniques
Robert Niedermaier
Zahnarzt
ZA Robert Niedermaier gehört bereits seit dem Jahr 2000 zum implaneo-Team und ist somit ein echtes implaneo-Urgestein. Zunächst war Robert Niedermaier vier Jahre als Zahntechniker für das implaneo Dental Labor tätig. Durch die tägliche und enge Zusammenarbeit von Zahnärzten und Zahntechnikern in der implaneo Dental Clinic wuchs sein Interesse für die Zahnmedizin immer weiter, was dazu führte, dass Robert Niedermaier sich für ein Studium der Zahnheilkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München entschied. Direkt nach seinem Studium kehrte Robert Niedermaier als Zahnarzt in die implaneo Dental Clinic zurück und betreut unsere Patient:innen mit dem gesamten Spektrum der Zahnheilkunde.
-
1997 – 2000
Zahntechnische Ausbildung2000 – 2004
Angestellter Zahntechniker Labor Josef GmbH
2004 – 2010
Studium der Zahnmedizin an der Ludwig-Maximilian-Universität MünchenSeit 2010
Angestellter Zahnarzt in der implaneo Dental Clinic
-
Implant-Supported Immediately Loaded Fixed Full-Arch Dentures: Evaluation of Implant Survival Rates in a Case Cohort of up to 7 Years, Niedermaier R, et al. Clin Implant Dent Relat Res. 2017. PMID: 27196731.
Biologic and Technical Complications of Implant-Supported Immediately Loaded Fixed Full-Arch Prostheses: An Evaluation of Up to 6 Years, Riemann M, et al. among authors: Niedermaier R, Int J Oral Maxilofac Implants 2019. PMID: 31711089.
Viktor Luft
Zahnarzt
Facharzt für Oralchirurgie
Das Studium der Zahnheilkunde absolvierte Dr. Viktor Luft an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Nach der allgemeinzahnärztlichen Tätigkeit in einer Zahnarztpraxis mit chirurgisch-ästhetischem Schwerpunkt im Raum Stuttgart bildete sich Dr. Luft mehrere Jahre ausschließlich chirurgisch fort und beendete die Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie in der Praxisklinik Münchnerau in Landshut. Seit Januar 2024 unterstützt Dr. Luft das Team der implaneo Dental Clinic. Durch seine Erfahrung kombiniert er chirurgische Expertise mit einem verständnisvollen Umgang mit Patient:innen, um gemeinsam optimale Lösungen für deren individuelle Zahngesundheit zu finden.
-
2013 – 2019
Studium der Zahnheilkunde an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg.2019 – 2020
Vorbereitungsassistent, Zahnärzte im Hundertwasserhaus, Plochingen,
Zahnärztliche Ästhetik, Oralchirurgie und Parodontologie, Dres. Beiter, Keck, Özden, Voß2020
Erlangung der Doktorwürde: „In-vitro-Untersuchungen zum
Haftkraftverhalten herkömmlicher und moderner Doppelkronensysteme“2020 – 2023
Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Praxisklinik Münchnerau, Dr. Stephan Beuer und Dr. Christian KäsSeit 2024
Angestellter Fachzahnarzt in der implaneo Dental Clinic -
In vitro investigations on retention force behavior of conventional and modern double crown systems.
Luft V, Pospiech P, Schurig A, Schmitter M (Dent Mater. 2021 Jan; 37(1):191-200. 2020, doi: 10.1016/j.dental.2020.10.028).Das „All-on-Implants“-Konzept im digitalen Wandel – Was ist möglich und was macht Sinn?
Maischberger C, Luft V, Wachtel H, Bechstein I (Implantologie 03/2024).
Dr. med. dent.
Isabella Bechstein
Zahnärztin
M. Sc. Parodontologie und Implantattherapie
Dr. Isabella Bechstein absolvierte von 2015 bis 2021 ihr Studium der Zahnmedizin an der DPU in Krems an der Donau. Seit Oktober 2021 ist sie Teil des Teams der implaneo Dental Clinic und absolvierte 2024 erfolgreich ihren postgradualen Master of Science im Bereich Parodontologie und Implantattherapie der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie.
Aktuell vertieft Dr. Bechstein ihre Expertise im Rahmen der Weiterbildung zur DG Paro-Spezialistin für Parodontologie unter der Anleitung von Prof. Dr. Hannes Wachtel. Ihr Behandlungsspektrum umfasst sowohl die ästhetische, konservierende Zahnheilkunde zur Erhaltung und Optimierung der natürlichen Zahnsubstanz als auch moderne Lösungen im Bereich der Prothetik und Implantologie, die Funktionalität und Ästhetik gleichermaßen in den Fokus stellen.
-
2015 – 2021
Studium der Zahnmedizin an der Danube Private University in Krems an der Donau, ÖsterreichSeit 2021
Angestellte Zahnärztin in der implaneo Dental ClinicSeit 2021
Weiterbildung zur DG Paro-Spezialistin für Parodontologie unter Prof. Dr. Wachtel2021
Diplomarbeit (AT) zur Erlangung des akademischen Grades Doctor medicinae dentariae
(Dr. med. dent.), ausgeführt an der Fakultät für Medizin/Zahnmedizin der Danube Private University zum Thema „Hemisektion von Ober- und Unterkiefermolaren“2022 – 2024
Masterstudium: Master of Science im Bereich „Parodontologie und Implantattherapie“ der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie an der Dresden International University2024
Masterthesis an der Dresden International University (DIU) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e. V. (DG PARO) zur Erlangung des Grades „Master of Science“ im Masterstudiengang „Parodontologie und Implantattherapie zum Thema: Die Multi-Layer-Technik: Ästhetische Sofortimplantation mit simultaner Hart- und Weichgewebsaugmentation“ -
Diplomarbeit (AT) zur Erlangung des akademischen Grades Doctor medicinae dentariae (Dr. med. dent.), ausgeführt an der Fakultät für Medizin/Zahnmedizin der Danube Private University zum Thema „Hemisektion von Ober- und Unterkiefermolaren“ (2021)
Masterthesis an der Dresden International University (DIU) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e. V. (DG PARO) zur Erlangung des Grades „Master of Science“ im Masterstudiengang „Parodontologie und Implantattherapie zum Thema: Die Multi-Layer-Technik: Ästhetische Sofortimplantation mit simultaner Hart- und Weichgewebsaugmentation“ (2024)
„Das „All-on-Implants“-Konzept im digitalen Wandel – Was ist möglich und was macht Sinn?“ Ein Fallbericht: Christian Maischberger, Viktor Luft, Hannes Wachtel, Isabella Bechstein: Implantologie 2024;32(3):323-335 (2024).
Ana-Maria Muth
Zahnärztin (Assistenzzeit)
Ana-Maria Muth beendete ihr Studium der Zahnmedizin im Juni 2024 an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Bereits vor ihrem Studium sammelte sie über 1 ½ Jahre wertvolle praktische Erfahrung in der Zahntechnik. Während ihres Studiums vertiefte sie ihre Kenntnisse in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Seit November unterstützt sie unsere implaneo Dental Clinic als Assistenzzahnärztin. Ihr besonderes Interesse gilt der ästhetischen und rekonstruktiven Zahnmedizin sowie der Parodontologie. Derzeit fertigt Ana-Maria Muth ihre Doktorarbeit in der onkologischen Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an. Im Fokus ihrer Forschung stehen die psychischen Auswirkungen von Tumorerkrankungen und die Relevanz eines empathischen, patientenzentrierten Ansatzes in der zahnmedizinischen Betreuung.
-
2016 – 2018
Ausbildung in der Zahntechnik2018 – 2024
Studium der Zahnmedizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
2021 – 2024
Studentische Hilfskraft an der Poliklinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie in Tübingen unter Prof. Dr. Dr. ReinertSeit 2024
Angestellte Zahnärztin in der implaneo Dental Clinic
Unser
Dentalhygiene-Team.
Unsere Dentalhygienikerinnen sind speziell ausgebildete Fachkräfte, die in mehrjährigen Zusatzausbildungen und Bachelor-Studiengängen ihr Fachwissen im Gebiet der Parodontitisbehandlung und des Zahnerhalts perfektioniert haben. Mit schonenden und effektiven Behandlungen verhelfen sie unseren Patient:innen zu einem strahlenden Lächeln und einem dauerhaft gesunden Zahnhalteapparat.
-
Michaela BihlerDentalhygienikerin
-
Julia GramüllerDentalhygienikerin
-
Catharina BökerDentalhygienikerin, B. Sc. Dental Hygienist
Unser
Laborteam.
Jede Patientin und jeder Patient bei implaneo hat ihr/sein persönliches Behandlungsteam, das sie oder ihn über den gesamten Prozess hinweg begleitet. Mit dabei ist auch immer ein:e Zahntechniker:in aus unserem hauseigenen Meisterlabor – für individuelle und passgenaue Ergebnisse.
-
Florian RiglLaborleitung
-
Hatem KrimiLaborleitung
-
Alexandru Emil NegruLaborleitung
-
Igor StanischewskiZahntechnikermeister
-
Ola HasafaZahntechnikermeisterin
-
Armin RudolfZahntechnikermeister
-
Ali AlnajjarZahntechniker
-
Claudia WalterZahntechnikerin
-
Mehmet SöylerZahntechniker (in Weiterbildung zum Zahntechnikermeister)
-
Elizabeth JankZahntechnikerin
-
Filip VasicZahntechniker
-
Adin SelimovicZahntechniker
-
Samiula AmiriZahntechniker
-
Paulina GanglZahntechnikerin
Verwaltung & Management
Wenn wir sagen, dass Sie bei uns in guten Händen sind – dann ist das keine leere Versprechung. Im Verwaltungs-Team von implaneo arbeiten Menschen, die darauf spezialisiert sind, Sie auf dem Weg zu Ihrem Lieblingslächeln persönlich zu begleiten. Bei uns bleibt keine Frage unbeantwortet.
-
Pietro LagioiaPraxis- und Labormanager
-
Angelika GramüllerPraxismanagement und Patientenmanagerin
-
Heike HeißmeyerPatientenmanagerin
-
Sabine EberleinPatientenmanagerin
-
Heidi SeifertEmpfang
-
Selen GencLeitung der Assistenz
-
Lisa GramüllerLeitung der Abrechnung
Karriere
bei implaneo
Karriere bei implaneo
- Join the Team
Gestalten Sie die Zukunft der Zahnmedizin mit uns. implaneo bietet Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, spannende Aufgaben und die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Team zu wachsen.