Feste und gesunde Zähne sind entscheidend für unsere Lebensqualität im Alltag. Mit ihnen können wir ordentlich kauen, sprechen und selbstbewusst lächeln. Geht diese Stabilität, sei es durch einen Unfall, eine Erkrankung oder im Alter, verloren, leidet das Wohlbefinden im Alltag schnell darunter. Auch herausnehmbarer Zahnersatz kann zwar die Lücken schließen, bietet aber nicht den gleichen Komfort wie echte Zähne – oft geht er mit Druckstellen, Einschränkungen beim Essen und Sprechen einher.
Deshalb wünschen sich die meisten Menschen festsitzende Zahnimplantate, die stabil im Kiefer verankert sind und sich wie natürliche Zähne anfühlen. Doch was, wenn der Kieferknochen bereits zurückgegangen ist? Bedeutet Kieferschwund automatisch, dass das Einsetzen von Zahnimplantaten nicht mehr möglich ist? Keine Sorge: Dank moderner Methoden zum Knochenaufbau können wieder optimale Voraussetzungen geschaffen werden, welche die Chance auf feste Zähne, ein natürliches Lächeln und eine neue Lebensqualität eröffnen.