Halten Zahnimplantate ein ganzes Leben?

Geht ein Zahn oder sogar mehrere verloren, wünschen sich die meisten Menschen eine Lösung, die im Idealfall ein Leben lang Bestand hat. Niemand möchte sich wiederholt mit Zahnersatz befassen oder sich erneut einer aufwendigen Behandlung unterziehen müssen.

Zahnimplantate
gelten in diesem Zusammenhang als moderne Premium-Lösung: Sie sind fest im Kiefer verankert, äußerst belastbar und lassen sich optisch wie funktional kaum von natürlichen Zähnen unterscheiden. Doch wie hoch ist die Haltbarkeit von Zahnimplantaten tatsächlich?

Das Zahnimplantat – fest im Kiefer verankert

Ein Zahnimplantat ersetzt nicht nur den sichtbaren Zahn, sondern übernimmt auch die Funktion der natürlichen Zahnwurzel. Es besteht in der Regel aus drei Komponenten:

  • Implantatkörper – eine kleine Schraube, die in den Kieferknochen eingesetzt wird und dort fest einwächst.
  • Implantataufbau (Abutment) – die Verbindung zwischen Implantatkörper und Zahnersatz.
  • Zahnersatz – eine Krone, die den sichtbaren Zahn ersetzt.

Der entscheidende Unterschied zu herkömmlichem Zahnersatz wie Prothesen, Brücken oder einzelnen Kronen liegt in der Verankerung im Kieferknochen. Dadurch bieten Zahnimplantate ein besonders hohes Maß an Stabilität und Haltbarkeit, beugen Knochenschwund vor und vermitteln ein natürliches Tragegefühl – fast so, als wären es die eigenen Zähne.

Wissenschaftliche Studien belegen: So lang ist die Haltbarkeit von Zahnimplantaten

Eigene Erfahrungswerte und zahlreiche Studien zeigen, dass Zahnimplantate nach 10 bis 15 Jahren noch zu 95 Prozent funktionsfähig sind. Eine der bedeutendsten Untersuchungen jedoch stammt aus der Fachzeitschrift Clinical Implant Dentistry and Related Research. Dort zeigen Daten einer Langzeitstudie der Universität Göteborg, wie es um die Haltbarkeit der Zahnimplantate nach 40 Jahren bestellt ist. Hierzu wurde eine Gruppe von Patientinnen und Patienten untersucht, die zwischen 1982 und 1985 Einzelimplantate erhalten haben. 40 Jahre später waren diese immer noch voll funktionstüchtig und saßen stabil im Kieferknochen. Kein Knochenschwund, kein Zahnverlust und immer noch volle Kaukraft. Lediglich einige Zahnkronen wurden im Laufe der Zeit aus ästhetischen Gründen ersetzt.

Wann halten Implantate ein Leben lang?


Damit Zahnimplantate dauerhaft stabil bleiben, müssen verschiedene Faktoren optimal zusammenspielen. Besonders wichtig sind ein gesunder und ausreichend starker Kieferknochen – ist dieser nicht vorhanden, kann ein Knochenaufbau helfen.

Zudem ist eine konsequente Zahnpflege im Alltag unerlässlich sowie der Verzicht auf Nikotin, da Rauchen das Risiko für Entzündungen und Knochenabbau deutlich erhöht. Ergänzt wird dies durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt, die mögliche Probleme frühzeitig erkennen und langfristig zur Stabilität des Implantats beitragen.

Faktoren, welche die Haltbarkeit von Zahnimplantaten beeinflussen:

  • Mundhygiene: Tägliches Zähneputzen, Zahnzwischenraumpflege, professionelle Zahnreinigung unterstützen die Haltbarkeit.
  • Allgemeine Gesundheit: Erkrankungen wie Diabetes, Osteoporose oder Rauchen können das Risiko erhöhen.
  • Implantat-Qualität: Hochwertiges Material und präzise Fertigung verlängern die Lebensdauer.
  • Nachsorge & Kontrollen: Regelmäßige Zahnarztbesuche verhindern Komplikationen.

Häufige Gründe für einen Implantat-Verlust


In den seltenen Fällen, in denen Implantate nicht halten, liegt nicht es daran, dass diese ein Ablaufdatum haben. Im Regelfall passiert dies, wenn es zu Erkrankungen kommt oder Vorsorgemaßnahmen nicht eingehalten werden. So kann beispielsweise eine Periimplantitis, also eine Entzündung des Zahnfleischs um das Zahnimplantat herum, die unter anderem bei unzureichender Mundhygiene oder Parodontitis auftreten kann, die Haltbarkeit beeinträchtigen. 

Aber auch eine Überbelastung durch Bruxismus, dem nächtlichen Zähneknirschen, oder mangelnde Nachsorge kann Schaden verursachen.

Ihre Experten für ein langes Zahnimplantats-Leben


Fest steht: Die Haltbarkeit von Zahnimplantaten ist typischerweise sehr hoch. Mit der richtigen Pflege und Betreuung können sie viele Jahrzehnte oder sogar ein Leben lang halten. Und das können Sie aktiv unterstützen, indem Sie gewissenhafte Zahnpflege betreiben, einen bewussten und gesunden Lebensstil mit wenig Zucker, Alkohol und Nikotin führen sowie regelmäßige Kontroll- und Prophylaxe-Termine wahrnehmen.

Außerdem sollten Sie bei Zahnimplantaten auf Erfahrung und Qualität setzen: In der implaneo Dental Clinic profitieren Sie von einem hochspezialisierten Team aus Implantologinnen und Implantologen, das moderne Behandlungsmethoden mit langjähriger Expertise verbindet. Durch unser eigenes Dentallabor können wir Ihren Zahnersatz individuell anpassen und höchste Qualitätsstandards gewährleisten. Mit dem innovativen „Smile in a Day“-Verfahren bieten wir Ihnen zudem in vielen Fällen die Möglichkeit, Ihre neuen Zähne noch am selben Tag zu erhalten.

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!